Es gibt eine Praxis in Darmstadt bei der sich psychotherapeutische Begleitung mit der tiefen Wirkkraft der Natur verbinden darf, die Heilpraxis Göttmann.
Bei einem achtsamen Spaziergang im Wald werden therapeutische Gespräche in eine Umgebung eingebettet, die bereits von sich aus beruhigend, klärend und stärkend wirkt. Die Natur wird zum Co-Therapeuten.
Die natürliche Bewegung, das rhythmische Gehen, die frische Luft, die Stille zwischen den Bäumen – all das fördert Selbstwahrnehmung, emotionale Entlastung und neue Perspektiven. Der Wald mit seiner Ursprünglichkeit hilft, sich selbst wieder näherzukommen, Abstand vom Alltag zu gewinnen und Blockaden sanft zu lösen.
Die Klient*innen erleben, wie sich das äußere Umfeld auf das innere Erleben überträgt: Stress löst sich, Gedanken ordnen sich, Gefühle werden greifbarer. In der Geborgenheit der Natur fällt es oft leichter, sich zu öffnen und tiefere Themen zuzulassen. Die Lebendigkeit des Waldes erinnert an die eigenen inneren Ressourcen – an das, was wachsen und heilen darf.
Waldtherapie richtet sich an Menschen, die neue Wege der Heilung suchen – im Einklang mit sich selbst und der Natur. Es ist ein Angebot für alle, die Veränderung nicht nur denken, sondern auch spüren wollen – achtsam, verbunden und auf Augenhöhe.
Einige Schwerpunkte der Praxis sind:
Heilung des innere Kindes
Hilfe bei Panikattacken
Hilfe bei Burnout
Hilfe bei Trennung und Scheidung
Hilfe bei Depression